Raubtierbeobachtung

Auf Augenhöhe mit Vielfraß und Bär

Wildtierbeobachtungen und -aufnahmen locken jährlich hunderte Tierbeobachter und Fotografen in den südlichen Teil von Lieksa, in das alte Holzfällerlager Erä-Eeron.
Die Beobachtungshütte hat zwei Räume und Platz für bis zu 20 Personen. Die Hütte ist barrierefrei, daher können auch Personen mit eingeschränkter Mobilität teilnehmen. Die Hütte verfügt über Heizgeräte, Stockbetten, Schlafsäcke und Trockentoiletten. Außerhalb der Hütte steht auch ein eigener Stand für Fotografen zur Verfügung. Mehr über Raubtierbeobachtung.

Programm

  • Ankunft zur Hütte Keljänpuro um 14 Uhr
  • Willkommen und Kaffee
  • Firmenpräsentation und Informationen über Raubtiere
  • Ankunft zur Foto- und Beobachtungshütte um ca. 15.30 Uhr
  • Tiere beobachten/fotografieren
  • Abfahrt zur Hütte Keljänpuro am nächsten Morgen um ca. 8 Uhr

Im Preis enthalten: Willkommenskaffee, Firmenpräsentation, Führung, Proviant bei Beobachtungshütte, Versicherung und Frühstück. Gegen Aufpreis: Sauna, Abendessen, Mittagsschlafplatz. Beachten Sie: Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung tragen. Bitte eigene Fotoapparate, Kugelköpfe, Ferngläser und Aufnahmegeräte mitnehmen. Falls Sie eigenes Proviant mitbringen, bitte keine raschelnde und stark riechende Speisen.

Erä-Eero, T:mi Eero Kortelainen, Tel: +358 400 159 452 und +358 400 432 218, info@eraeero.com, www.eraeero.com.

Show your Kli